⚠️ Extrem hohe Temperaturen für nächste Woche erwartet! ⚠️
Für die Woche vom 18,07.2022 bis 23.07.2022 erwarten die Wetterdienste sehr hohe Temperaturen von bis zu und eventuell über 40° Celsius,
Diese Temperaturen sind potentiell gefährlich und könnten insbesondere Menschen mit Vorerkrankungen in Gefahr (Hitzschlag, Kreislaufkollaps, etc.) bringen.
Hier einige Tipps zur Reduktion von Hitzefolgen:
Diese Temperaturen sind potentiell gefährlich und könnten insbesondere Menschen mit Vorerkrankungen in Gefahr (Hitzschlag, Kreislaufkollaps, etc.) bringen.
Hier einige Tipps zur Reduktion von Hitzefolgen:
- Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen während der heissesten Zeit des Tages zwischen 11 Uhr und 17 Uhr
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit. Bei diesen Temperaturen sollte das Minimum 3 Liter Wasser betragen, es sei denn Ihre behandelnde Ärztin oder Arzt hat Ihnen andere Empfehlungen gegeben
- Weitere Informationen erhalten Sie zum Beispiel hier.
Praxis-Urlaub
Unsere Praxis ist vom Montag, den 22.08.2022 bis einschliesslich 02.09.2022 wegen Urlaub geschlossen.
Die Vertretung übernehmen:
Dr. med. Jürgen Hohaus,
Kurfürstenstrasse 16,
52428 Jülich,
Tel. 02461 / 71 31
Dr. med. Michael Krieger
Neusser Straße 28,
52428 Jülich,
Tel. 02461 / 52 01 3
Die Vertretung übernehmen:
Dr. med. Jürgen Hohaus,
Kurfürstenstrasse 16,
52428 Jülich,
Tel. 02461 / 71 31
Dr. med. Michael Krieger
Neusser Straße 28,
52428 Jülich,
Tel. 02461 / 52 01 3
Empfehlungen zur 2. Boosterimpfung
Alle Patientinnen und Patienten ab dem 60. Lebensjahr und Menschen mit Immunschwäche frühestens 3 Monate nach der ersten Booster-Impfung eine zweite Boosterimpfung erhalten.
Ferner sollten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeberufen ebenfalls eine zweite Booster-Impfung erhalten. Hier sollte der Zeitabstand mindestens 6 Monate zur ersten Booster-Impfung betragen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ferner sollten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeberufen ebenfalls eine zweite Booster-Impfung erhalten. Hier sollte der Zeitabstand mindestens 6 Monate zur ersten Booster-Impfung betragen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aufklärungsbögen für die COVID-19 Impfung
Hier finden Sie die Aufklärungsbögen für die COVID-19 Impfung zum Ausdrucken verlinkt.
Bitte achten Sie, das Sie auch den richtigen Bogen für den richtigen Impfstoff auswählen. Sie brauchen sowohl den Aufklärungsbogen, als auch den Anamnesebogen. Bitte füllen Sie diese Bögen in doppelter Ausführung zuhause aus und bringen Sie diese dann zum Termin mit.
Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.
Aufklärungsbogen für den Impfstoff von Pfizer-BioNTech oder Moderna.
Anamnesebogen für Pfizer-BioNTech oder Modern.
Aufklärungsbogen für Impfstoff von AstraZeneca oder Johnson & Johnson.
Anamnesebogen für AstraZeneca oder Johnson & Johnson.
Bitte achten Sie, das Sie auch den richtigen Bogen für den richtigen Impfstoff auswählen. Sie brauchen sowohl den Aufklärungsbogen, als auch den Anamnesebogen. Bitte füllen Sie diese Bögen in doppelter Ausführung zuhause aus und bringen Sie diese dann zum Termin mit.
Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.
Aufklärungsbogen für den Impfstoff von Pfizer-BioNTech oder Moderna.
Anamnesebogen für Pfizer-BioNTech oder Modern.
Aufklärungsbogen für Impfstoff von AstraZeneca oder Johnson & Johnson.
Anamnesebogen für AstraZeneca oder Johnson & Johnson.
Neu: Rezeptbestellungen während der Sprechzeiten per Sprachbox
Ab sofort können Sie uns während der Sprechzeiten eine Sprachnachricht mit Rezeptwünschen hinterlassen. Einfach unsere Praxis unter 02461 / 97920 anrufen. Unser Sprachmenü wird Sie dann per Tastendruck zur Sprachbox führen. Bitte denken Sie daran, Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und ihr gewünschtes Medikament mit Dosierung zu benennen.
Wichtige Hinweise zu COVID-19
Willkommen
Ihr Hausarzt ist einer der wichtigsten und häufig auch der erste Ansprechpartner in Sachen Gesundheit. Ob im Krankheitsfall, zur Vorbeugung von Krankheiten oder zur Beratung ist unser Praxisteam stets für Sie da.
Um Sie rasch und kompetent behandeln und beraten zu können, bitten wir Sie einen Termin unter der Rufnummer 02461/97920 zu vereinbaren.
In dringenden Fällen bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen um eine zeitnahe Behandlung einzuleiten.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Rufnummer 02461/97920 oder gerne auch Email.
Hinweis: Aus organisatorischen Gründen können wir Videosprechstunden leider nur noch in ausgewählten Fällen anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Um Sie rasch und kompetent behandeln und beraten zu können, bitten wir Sie einen Termin unter der Rufnummer 02461/97920 zu vereinbaren.
In dringenden Fällen bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen um eine zeitnahe Behandlung einzuleiten.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Rufnummer 02461/97920 oder gerne auch Email.
Hinweis: Aus organisatorischen Gründen können wir Videosprechstunden leider nur noch in ausgewählten Fällen anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unsere Sprechzeiten:
Montags:
7:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstags:
7:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwochs:
7:30 - 11:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitags:
7:30 - 11:30 Uhr
Montags:
7:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstags:
7:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwochs:
7:30 - 11:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 - 11:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitags:
7:30 - 11:30 Uhr